„What’s in a name?“

„What’s in a name?“
„Was ist schon ein Name? Was wir eine Rose nennen, würde mit einem anderen Namen genauso süß riechen“ , ließ Shakespeare Julia in einem Theaterstück sagen. Machen die Begriffe für etwas wirklich keinen Unterschied? Hat der Abiturient Klaus (19) eine Computerspielsucht (Er ist süchtig, wie ein Alkoholiker, nur nach Computerspielen…) oder einen pathologischen Internetgebrauch (Da ist er nun wirklich krank…) oder eine problematische Computerspielnutzung (Na...

Internetsucht – einfach erklärt – ein Film von VADISC

Internetsucht – einfach erklärt – ein Film von VADISC
Pünktlich zum Safer Internet Day am 6. Februar haben sieben Schüler des Tübinger Kepler-Gymnasiums ein Youtube-Video produziert. Darin befragen sie Mitschüler, Lehrer und Experten zu Internetabhängigkeit und Computerspielsucht. Der Auftrag zur Darstellung des Themas aus Sicht von Jugendlichen kam von der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung des Universitätsklinikums. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Produktion unterstützt. Ab sofort
Um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu erhöhen, nutzen wir anonymisierte Informationen, die uns Google Analytics bereitstellt. Falls Sie das Tracking durch Google Analytics verhindern möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen verändern. Wie das funktioniert, lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Oder Sie klicken auf folgenden Link: Tracking durch Google Analytics deaktivieren.